Datenbanken
Standort Deutschland
ISO 27001-zertifiziert
24/7-Support ohne Warteschleife
DSGVO-konform
Spitzenleistung
dank Exzellenz
- Garantierte Ressourcen: Exklusiver Zugriff auf Ihre Kapazitäten, keine Überbuchung
- Leistung auf Enterprise-Niveau: Modernste AMD-Prozessoren, schnelle SSDs und hochkapazitiver Ceph-Speicher
- Leistungsstarkes Netzwerk: Ultraschnelle Pod-zu-Pod-Kommunikation über 100G-Glasfaser
- Modernste Technologien: Integration von Traefik, Varnish, SOLR und weiteren Tools
Fit für die Zukunft
Ausfallsicherheit & Compliance
Technologien im Überblick
MySQL – der bewährte Klassiker
Mit cloudriven nutzen Sie MySQL auf exklusiver Hardware, starten Cluster in Minuten, passen Ressourcen flexibel an und sichern Ihre Daten automatisch dreifach ab.
Einsatzbereiche:
- Web-Anwendungen
- Content Management Systeme (WordPress, TYPO3)
- Große E-Commerce-Plattformen
- Business Intelligence und Reporting-Systeme
PostgreSQL – Enterprise-Power für komplexe Anforderungen
Bei cloudriven profitieren Sie mit einer PostreSQL-Datenbank von minimaler Latenz dank 100G-Glasfaser und maximaler I/O-Performance mit NVMe-SSDs und Ceph-Speicher. PostgreSQL-Cluster stehen in Minuten bereit und werden kontinuierlich überwacht und optimiert.
Einsatzbereiche:
- Hochleistungs-Analytics und komplexe Abfragen mit erweiterten SQL-Features, JSON-Support und räumliche Datentypen
- Geschäftskritische Transaktionen dank ACID-Konformität
MongoDB – NoSQL für moderne Anwendungen
Bei cloudriven läuft MongoDB container-optimiert auf Kubernetes, skaliert automatisch bei wachsenden Anforderungen und bleibt durch Replica Sets hochverfügbar. Sicherheitsupdates erfolgen ohne Downtime.
Einsatzbereiche:
- Microservices-Architekturen
- API-First-Entwicklung
- Real-Time-Anwendungen mit flexiblen Datenstrukturen
- Big Data Analytics
- Content Management
Apache Kafka – Event Streaming in Perfektion
Mit cloudriven verarbeitet Kafka selbst massive Event-Streams dank 440G-Anbindung, bleibt durch redundante Broker hochverfügbar und wird professionell durch DevOps-Spezialisten betreut. Echtzeit-Monitoring von Topics, Partitions und Consumer-Gruppen sorgt für volle Transparenz.
Einsatzbereiche:
- Echtzeitdaten für Streams und ereignisgesteuerte Anwendungen
- Microservices-Kommunikation
- Zentrale Log-Verarbeitung
- IoT-Datenströme
RabbitMQ – zuverlässiges Message Queuing
Mit cloudriven nutzen Sie RabbitMQ in hochverfügbaren Clustern mit automatischem Failover, optimalem Load Balancing und dreifach replizierter Message-Speicherung. Ein webbasiertes Interface liefert Ihnen volle Transparenz über Performance und Betrieb.
Einsatzbereiche:
- Asynchrone Kommunikation zwischen Microservices
- Task Queues
- Background Jobs
- Zentrale Verteilung von Ereignissen mit Publish-Subscribe-Patterns